Leistungsspektrum

Um den Strombedarf der firmeneigenen Elektro-Autoflotte nachhaltig zu decken, wurde auf dem Welleternitdach unseres Betriebsgebäudes eine leistungsstarke Aufdach-Solaranlage installiert. Diese Anlage sorgt für eine effiziente Stromerzeugung direkt vor Ort und ermöglicht eine umweltfreundliche Versorgung der Fahrzeugflotte.

Ein entscheidender Faktor für die Optimierung des Eigenverbrauchs ist der Einsatz des intelligenten Solarmanagers, der die Produktion und den Verbrauch in Echtzeit überwacht und steuert. In Kombination mit einer Bi-direktionalen Ladestation können die Elektrofahrzeuge nicht nur geladen werden, sondern bei Bedarf auch Strom zurück ins Netz speisen, was zu einer weiteren Steigerung der Energieeffizienz beiträgt.

Elektrische Leistungsdaten

48.19 kWp

Module

  • 122x Trina TSM-395DE09.05 (Vertex S)

Technologie

  • SolarEdge Wechselrichter
  • 6x AC Ladestation
  • 1x DC bidirektionale Ladestation
  • Lastmanagement mit SolarManager

Ort

Roggwil TG (Concept Energy AG)

Baujahr

2023

Ähnliche Referenzen

  • Ladestationen mit Abrechnungs-System im Aussenbereich

    Ladestationen mit Abrechnungssystem im Aussenbereich bei der Mosterei Möhl AG montiert. Dies, ohne die Optik der Backsteinwand mit einem Flachband zu stören.

  • Zwei Mehrfamilienhäuser mit Wechselrichter und Batterie

    Zwei Mehrfamilienhäuser mit jeweils einem Wechselrichter und Batterie zur Eigenverbrauchsoptimierung, virtuell zu einer Anlage kombiniert.

  • Eingebettet zwischen Ziegeln – ideal für denkmalgeschützte Gebäude

    Ideal für Denkmalgeschützte Gebäude bieten sich die Schweizer PV-Module des Herstellers Gasser Ceramic AG an. Perfekt eingebettet zwischen den Ziegeln.