Leistungsspektrum

In diesem Projekt wurden mehrere Dächer zu einer zusammenhängenden Solaranlage kombiniert, um eine gleichmässige und optimale Leistungsverteilung über den gesamten Tag hinweg zu gewährleisten. Durch die Installation von SolarEdge-Technologie wird jedes Solarmodul unabhängig voneinander gesteuert und überwacht, sodass die Module auch bei unterschiedlicher Sonneneinstrahlung jederzeit ihre maximale Leistung erbringen können.

Ein wesentlicher Bestandteil dieser Anlage ist der integrierte Batteriespeicher, der es ermöglicht, den produzierten Solarstrom zu speichern und bei Bedarf zu nutzen. Dadurch wird ein sehr hoher Eigenverbrauch über das ganze Jahr hinweg erzielt.

Elektrische Leistungsdaten

18.6 kWp

Module

  • 47x Trina TSM-395DE09.05 (Vertex S)

Technologie

  • SolarEdge mit Batterie
  • Verbund von mehreren Dächern

Ort

Illighausen

Baujahr

2023

Unsere Anlage läuft jetzt beinahe 1 Jahr und sie liefert mehr Strom als berechnet wurde. Die gesamte Betreuung und Umsetzung von Concept Energy verlief hervorragend und ohne Probleme. Auch den Einsatz der Stromspeicherbatterien hat sich ausgezahlt. Besten Dank nochmals an Energy Concept mit allen Mitarbeitern für Ihren tollen Einsatz.»
A. Brunner, Illighausen

Ähnliche Referenzen

  • Kombination aus Fassade und Flachdach

    Kombination aus Fassade und Flachdach. Optimale Ausbeute dank SolarEdge Optimierer. Jedes Modul wird einzeln überwacht und produziert unabhängig.

  • Integrierte Lösung mit Solarzaun, PV-Anlage, Batteriespeicher und Energiemanagementsystem

    Bei diesem innovativen Projekt wurde erstmals ein Solarzaun als nachhaltige und effiziente Lösung zur Energiegewinnung eingesetzt.

  • Aufdachanlage mit Batteriespeicher und Notbetrieb

    Aufdachanlage auf einem Einfamilienhaus mit Batteriespeicher und Notbetrieb über das ganze Haus. Mit leistungsfähigem Wechselrichter.