Leistungsspektrum

Bei diesem Projekt wurden zwei Mehrfamilienhäuser mit jeweils einer eigenen Solaranlage ausgestattet, die über einen Wechselrichter und eine Batterie zur Eigenverbrauchsoptimierung verfügen. Die Besonderheit dieser Anlage liegt in der virtuellen Kombination der beiden Häuser zu einem gemeinsamen Energiesystem. Durch diese intelligente Vernetzung wird der erzeugte Solarstrom optimal genutzt und der Eigenverbrauch maximiert.

Die Abrechnung des erzeugten und verbrauchten Stroms erfolgt transparent über das EVG der Arbon Energie. Diese Lösung ermöglicht eine faire und effiziente Verteilung der Stromkosten zwischen den beiden Gebäuden und sorgt gleichzeitig für eine nachhaltige Nutzung der Solarenergie.

Elektrische Leistungsdaten

101.2 kWp

Module

  • 259x Eurener MEPV 120
  • ULTRA PREMIUM 400 Wp

Technologie

  • SolarEdge Wechselrichter
  • 44 kWh Sonnen Batterie
  • EVG Modell über beide Häuser

Ort

Arbon

Baujahr

2023

Wir wurden super beraten, informiert und unterstützt und anschliessend erfolgte eine einwandfreie und professionelle Umsetzung durch den Projektleiter. Auch in der Umsetzungsphase, die perfekt verlief, wurde ich regelmässig vom Projektleiter orientiert und mit Fotos dokumentiert. Wir sind mit unserer PV-Anlage und der Umsetzung durch CE Concept Energy sehr zufrieden und können diese Firma wärmstens weiterempfehlen.»
P. Strässle, Arbon

Ähnliche Referenzen

  • An die Gebäudeform angepasste Aufdachanlage inkl. Batteriespeicher

    Massgeschneiderte Aufdachanlage in Kombination mit dem Flachdach der Garage. Hoher Ertrag über den Tag und dank Batterie auch über die Nacht.

  • Aufdachanlage mit Batteriespeicher und Notbetrieb

    Aufdachanlage auf einem Einfamilienhaus mit Batteriespeicher und Notbetrieb über das ganze Haus. Mit leistungsfähigem Wechselrichter.

  • Grösste PV-Anlage der Thurgauer Kantonalbank in Arbon

    Wir sind stolz darauf, die bisher grösste Photovoltaikanlage der Thurgauer Kantonalbank in Arbon installiert zu haben.