Leistungsspektrum
Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert, die speziell auf den maximalen Eigenverbrauch ausgelegt ist. Die Anlage wurde optimal auf den vor Ort vorherrschenden Jahresverbrauch abgestimmt und trägt zur signifikanten Reduzierung des externen Strombezugs bei.
Durch die genaue Dimensionierung konnte eine hohe Eigenverbrauchsquote erzielt werden, was die Energiekosten senkt und den nachhaltigen Betrieb des Hofs unterstützt. Die PV-Anlage passt sich ideal an die Bedürfnisse des Betriebs an und ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren und kosteneffizienten Landwirtschaft.
Elektrische Leistungsdaten
34 kWp
Module
- 80 x Trina TSM-425 DE09R.08 Vertex S
Technologie
- Huawei
Ort
Freidorf TG
Baujahr
2024
Ähnliche Referenzen
Zwei Mehrfamilienhäuser mit Wechselrichter und Batterie
Zwei Mehrfamilienhäuser mit jeweils einem Wechselrichter und Batterie zur Eigenverbrauchsoptimierung, virtuell zu einer Anlage kombiniert.
Aufdachanlage mit SolarManager und Boilerheizstab
Aufdachanlage mit Aussicht. Zuverlässige Solarstromproduktion mit einem Huawei Wechselrichter und optimierter Eigenstromnutzung.
Eingebettet zwischen Ziegeln – ideal für denkmalgeschützte Gebäude
Ideal für Denkmalgeschützte Gebäude bieten sich die Schweizer PV-Module des Herstellers Gasser Ceramic AG an. Perfekt eingebettet zwischen den Ziegeln.