Leistungsspektrum

Diese Flachdachanlage wurde auf einem komplexen, verwinkelten Dach mit vielen kleinen Dachflächen installiert. Trotz der Herausforderung, die durch die begrenzten Flächen und die notwendige Seilsicherung entsteht, wurde die Anlage so geplant, dass sie optimal zwischen den Dachaufbauten positioniert ist.

Dank der SolarEdge-Technologie werden potenzielle Verluste durch Verschattungen von Dachaufbauten minimiert. Jedes Modul wird individuell überwacht und gesteuert, was sicherstellt, dass selbst bei teilweiser Verschattung maximale Leistung erzielt wird. Dies ist besonders wichtig auf verwinkelten Dächern mit unregelmässigen Sonneneinstrahlungen.

Elektrische Leistungsdaten

33.2 kWp

Module

  • Eurener MEPV120
  • ULTRA PREMIUM 400 Wp

Technologie

  • SolarEdge Optimierer
  • Europäisches Modul

Ort

Steinebrunn

Baujahr

2023

Ähnliche Referenzen

  • Eingebettet zwischen Ziegeln – ideal für denkmalgeschützte Gebäude

    Ideal für Denkmalgeschützte Gebäude bieten sich die Schweizer PV-Module des Herstellers Gasser Ceramic AG an. Perfekt eingebettet zwischen den Ziegeln.

  • Fassadenanlage auf Beton

    Die Integration eines leistungsstarken Energiespeichersystems sorgt dafür, dass überschüssige Energie effizient gespeichert und genutzt wird.

  • Mehrere Dächer kombiniert

    Mehrere Dächer kombiniert für eine optimale Leistungsverteilung über den ganzen Tag. Dank SolarEdge produziert jedes Modul unabhängig.