Leistungsspektrum
Diese PV-Anlage bietet eine ideale Lösung für denkmalgeschützte Gebäude, bei denen ästhetische und architektonische Aspekte besonders berücksichtigt werden müssen. Die Schweizer PV-Module des Herstellers Gasser Ceramic AG fügen sich perfekt in das bestehende Ziegelbild ein und ermöglichen eine nahezu unsichtbare Integration der Solartechnologie in das Dach. Dadurch bleibt das historische Erscheinungsbild des Gebäudes erhalten, während gleichzeitig auf moderne, nachhaltige Energiequellen gesetzt wird.
Ein weiteres Highlight dieser Anlage ist die durchdachte Positionierung der SolarEdge-Optimierer. Diese wurden ausserhalb der Modulfläche montiert, um einen einfachen Zugang für eventuelle Wartungsarbeiten zu gewährleisten. So wird die Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit der Anlage optimiert, ohne die Ästhetik des Dachs zu beeinträchtigen.
Elektrische Leistungsdaten
15.17 kWp
Module
- Gasser Ceramic FIT
Technologie
- SolarEdge Wechselrichter
Ort
Arbon
Baujahr
2023
Ähnliche Referenzen
Aufdachanlage mit SolarManager und Boilerheizstab
Aufdachanlage mit Aussicht. Zuverlässige Solarstromproduktion mit einem Huawei Wechselrichter und optimierter Eigenstromnutzung.
Landwirtschaftliche Anlage mit maximalem Energieverbrauch
Landwirtschaftliche Anlage, die ausschliesslich auf einen maximalen Eigenverbrauch dimensioniert wurde.
Gewerbliche Photovoltaik-Flachdachanlage
Gewerbliche Flachdachanlage mit minimalen Wartungsaufwänden bei gleichzeitig sehr hoher Wirtschaftlichkeit durch Echtzeiteigenverbrauch.