Leistungsspektrum
Auf diesem Einfamilienhaus wurde eine leistungsstarke Aufdach-Solaranlage installiert, die mit einem Batteriespeicher und einem zuverlässigen Notstromsystem ausgestattet ist. Dank eines hochleistungsfähigen Wechselrichters kann die Photovoltaikanlage auch im Notbetrieb weiterlaufen, was bedeutet, dass das gesamte Haus während eines Stromausfalls weiterhin mit Energie versorgt wird.
Die PV-Anlage unterstützt die Batterie aktiv und sorgt dafür, dass auch länger andauernde Stromausfälle problemlos überbrückt werden können. Dies bietet den Bewohnern nicht nur eine hohe Versorgungssicherheit, sondern auch ein hohes Mass an Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz.
Elektrische Leistungsdaten
16 kWp
Module
- 40x Eurener MEPV 120
- ULTRA PREMIUM 400 Wp
Technologie
- GoodWe Wechselrichter
- 16.4 kWh Batterie
- Notbetrieb
Ort
Roggwil TG
Baujahr
2023
Ähnliche Referenzen
Mehrere Dächer kombiniert
Mehrere Dächer kombiniert für eine optimale Leistungsverteilung über den ganzen Tag. Dank SolarEdge produziert jedes Modul unabhängig.
Kombination aus Fassade und Flachdach
Kombination aus Fassade und Flachdach. Optimale Ausbeute dank SolarEdge Optimierer. Jedes Modul wird einzeln überwacht und produziert unabhängig.
Aufdachanlage auf Trapezblechdach
Aufdachanlage auf Trapezblechdach. Die Anlage verfügt über Leistungsoptimierer zur Modulüberwachung.