Elektromobilität mit Concept Energy AG – Ihre Zukunft in grüner Mobilität
Entdecken Sie unsere Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge
Die Concept Energy AG ist Ihr führender Anbieter für moderne und zuverlässige Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge. Wir bieten Ladestationen an – auch Ladesäulen oder Wallboxen genannt – die Ihren individuellen Ansprüchen gerecht werden.
Die Vorteile der Elektromobilität sind vielfältig und tragen massgeblich zu einer nachhaltigen Zukunft bei. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien beim Laden Ihrer Elektrofahrzeuge leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Unsere Lösungen sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kosteneffizient, wodurch Sie langfristig von geringeren Betriebskosten profitieren.
Häufige Fragen zu Elektromobilität
Was sind bidirektionale Ladestationen?
Beim bidirektionalen Laden dient die Fahrzeugbatterie als Zwischenspeicher für elektrische Energie, beispielsweise zur Speicherung von überschüssigem Solarstrom. Im Gegensatz zum herkömmlichen Laden kann die Energie bei Bedarf mit einer bidirektionalen Ladestation zurück ins Gebäude oder ins Stromnetz gespeist werden. Die zukünftigen Möglichkeiten sind vielfältig, aber derzeit noch nicht im Alltag angekommen.
Gibt es genügend Ladestationen unterwegs?
Die Nachfrage von Elektromobilität und somit auch die Infrastruktur für Ladestationen wächst stetig, und viele Städte und Gemeinden investieren in den Ausbau öffentlicher Ladestationen. Insbesondere auf Autobahnen ist die Infrastruktur sehr gut ausgebaut.
Wie weit kann ein Elektrofahrzeug mit einer Ladung fahren?
Die Reichweite variiert je nach Modell und Batteriegrösse, liegt aber typischerweise zwischen 350 und 600 Kilometern.
Was kostet das Aufladen eines Elektrofahrzeugs?
Im Zusammenspiel mit einer eigenen Solaranlage lässt sich das Fahrzeug nahezu kostenlos laden. Ansonsten hängen die Kosten vom Stromtarif ab, sind jedoch in der Regel wesentlich günstiger als das Tanken von Benzin oder Diesel.
Wie lange dauert das Aufladen eines Elektrofahrzeugs unterwegs?
Die Ladezeit differenziert sich hier je nach Ladestation und Fahrzeug, kann aber von 20 Minuten (Schnellladung) bis zu mehreren Stunden reichen.
Wie lange dauert das Aufladen eines Elektrofahrzeugs bei mir Zuhause (Heimladung)?
Die Ladezeit variiert je nach Ladezustand und Fahrzeug, kann aber von 1 bis zu 7 Stunden reichen.
Flexibles Produktsystem bei den Ladestationen
Wir arbeiten bei unserer Produktpalette in einem so genannten offenen System. Das bedeutet, dass wir nicht an ein konkretes Produkt gebunden sind. Diese Flexibilität ermöglicht es uns, Entwicklungen schnell und effizient umzusetzen, ohne an einen bestimmten Hersteller gebunden zu sein. Dadurch können wir stets die besten Technologien und Innovationen integrieren und Ihnen so eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur bieten.
Unsere Ladestationen (Wallboxen) zeichnen sich durch ihre fortschrittlichen technischen Spezifikationen und innovativen Features aus. Jede Ladestation bietet eine schnelle und sichere Aufladung Ihres Elektrofahrzeugs und erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards. Zu den intelligenten Funktionen gehören Fernüberwachung, Lastmanagement und benutzerfreundliche Schnittstellen, die Ihnen volle Kontrolle über den Ladeprozess ermöglichen.
Jetzt beraten lassen:
Den Schritt in die Elektromobilität wagen
Zahlreiche Eigenheimbesitzer, KMUs und Industriebetriebe haben mit unseren Lösungen den Umstieg auf Elektromobilität gemeistert. Mit unseren Ladesäulen konnten sie nicht nur ihre Betriebskosten senken, sondern auch den Wert ihrer Immobilien steigern. Unsere Kunden schätzen besonders die einfache Handhabung und die zuverlässige Performance unserer Produkte. Unser Beratungsprozess ist auf Schnelligkeit und Unkompliziertheit ausgelegt. Kontaktieren Sie uns einfach, und unsere Experten führen Sie Schritt für Schritt zu Ihrer eigenen Ladeinfrastruktur.
Unsere Referenzen im Bereich Elektromobilität
Gerne geben wir Ihnen einen Einblick in einige erfolgreich umgesetzte Projekte. Vertrauen auch Sie auf die Concept Energy AG und profitieren Sie von unserer Kompetenz und Innovationskraft im Bereich Elektromobilität.
Warum Concept Energy AG wählen?
Wir streben stets danach, am Puls der neuesten Innovationen zu sein und dieses Wissen in die Projekte unserer Kundschaft einfliessen zu lassen. In unserem Kerngeschäft planen, installieren und warten wir Solar- und Batteriespeichersysteme, sind Experten im Energiemanagement und übernehmen auch alltägliche Elektroarbeiten. Dies macht uns zu einem echten Energie-Komplett-Profi. Unsere Priorität ist es, unseren Kundinnen und Kunden ein durchdachtes – und somit cleveres – Paket zu bieten, das sich optimal an die sich schnell verändernde Zukunft anpassen kann. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und unser Engagement.
Wie wird Ihr Projekt umgesetzt?
Bei Concept Energy AG begleiten wir Sie von der Planung bis zur Umsetzung Ihres Projekts. Unsere erfahrenen Experten beraten Sie umfassend und koordinieren alle Schritte bis zur Fertigstellung. Wir arbeiten je nach Bedarf eng mit Architekten, Bauherren und Verwaltungen zusammen, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt reibungslos und effizient realisiert wird. Bei uns finden Sie nichts Kleingeschriebenes – wir bieten Ihnen ein zuverlässiges und möglichst langlebiges Gesamtpaket an. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Visionen verwirklichen.